HR Shaolin Challenge
Bis zum 31.03 habt ihr die Zeit die "HR Shaolin Challenge" zu schaffen. Diese besteht aus 2 Teilen.
Im 1. Teil geht ihr in die Hocke. Lehnt euch vor und stützt euch mit euren Händen zwischen den Beinen ab. Dann lehnt ihr euch komplett nach vorne auf eure Hände und versucht dass die Beine vom Boden weg sind. Die Knieinnenseite wird dabei auf die Ellenbogen abgestützt. Diese Position müsst ihr 5 Sekunden halten ohne umzukippen. (Siehe Video)
Im 2 Teil setzt ihr euch mit leicht angewinkelten Beinen auf den Boden. Die Hände berühren den Boden neben eurem Po. Nun drückt ihr euch mit euren Armen nach oben sodass der ganze Körper (bis auf die Hände) vom. Boden weg sind. Auch diese Position haltet ihr 5 Sekunden.
Habt ihr beide Teile 5 Sekunden gehalten ohne abzusetzen, habt ihr die "HR Shaolin Challenge" geschafft.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Challenge. Wir freuen uns wenn ihr uns verlinkt (Facebook/Instagram) oder uns eure Ergebnisse schickt! >> Video <<
HR Transport Challenge
Bei der HR Transport Challenge geht es darum 4 Becher von einer Seite zur anderen zu transportieren. Ihr nehmt die Liegestützposition ein und eure Füße sind dabei auf einer Erhöhung (Stuhl oder ähnliches). Nun holt ihr jeden Becher einzeln und stapelt sie übereinander zu einem Turm. Fällt der Turm um, die Füße gehen von der Erhöhung runter oder ihr schafft es nicht mehr euch auf den Armen zu halten, müsst ihr wieder von vorne anfangen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Challenge. Wir freuen uns wenn ihr uns verlinkt (Facebook/Instagram) oder uns eure Ergebnisse schickt! >> Video <<
HR Jump Challenge
Diese Woche geht es an die HR Jump Challenge. Die Challenge besteht aus 3 Teilen, die wir euch im folgenden Text erklären.
Wenn ihr alle 3 Sprünge gestanden habt, habt ihr die Challenge gemeistert.
Witr wünschen euch viel Spaß mit der Challenge. Wir freuen uns wenn ihr uns verlinkt oder uns eure Ergebnisse schickt! >> Video <<
HR Monatschallenge:
HR Buchstaben Run
Eure Aufgabe ist es die Buchstaben und Zeichen von "HR RASTATT/NIEDERBUEHL" (alles Großbuchstaben) zu rennen. Euer gerannter Weg, den ihr mit einer Tracking App aufnehmt, soll einen Buchstaben ergeben. (siehe Beispiel Bild)
Jede Laufeinheit für einen Buchstaben muss mindestens 4km lang sein. Jeder Buchstabe muss einzeln gelaufen werden, keiner darf doppelt verwendet werden.
Wer alle Buchstaben zusammen hat und sie an Daniel Pütsch geschickt hat erhält einen Punkt und erhält ein neues Wort oder neuen Satz. Wer am Ende des Monats die meisten Punkte hat gewinnt für seine Mannschaft jeweils 2 neue Handbälle
Dieses Mal tritt jede Mannschaft für sich an. Das heißt Herren 1 gegen Damen gegen Herren 2 gegen die Jugend (gesamt) gegen die (Jugend-) Trainer.
Viel Spaß und Erfolg bei der neuen Monatschallenge.
Die Handballregion ist ein Zusammenschluss der beiden Handballabteilungen des Rastatter TV und der SV Niederbühl.
Mit 1 Damenmannschaft, 2 Herrenmannschaften und 6 Jugendmannschaften nehmen wir am Spielbetrieb teil.